Milchreis

Früher als Kind mochte ich Milchreis eigentlich gar nicht, heute liebe ich ihn. Es ist schon beeindruckend wie sich die Geschmäcker verändern. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Dessert ist Milchreis einfach perfekt. Ich esse ihn am liebsten mit Zimt-Zucker oder heißen Kirschen, Rote Grütze passt auch sehr gut. Im Thermomix geht das ganze auch noch viel einfacher, denn man braucht nicht immer wieder umrühren, da es der Thermi für einen macht. Und genau bei sollchen Gerichten möchte ich auf meinen Thermomix gar nicht mehr verzichten, da ich nicht am Topf stehen muss um aufzupassen, sondern mich hinsetzen kann und in der Zeit was anderes erledigen kann, wie z.B. dieses leckere Rezept für euch aufzuschreiben 😉

MamboCat 40er Set Sturzgläser 230 ml mit rot...
  • Sturzglas zum Einkochen von selbstgemachter Konfitüre, Mus & Gelee. Natürlich auch für andere Füllgüter wie Obst &...
  • Alternativ auch für Kräuter, Wurst oder Fleisch, Suppen & Eintöpfen, vorgekochte Speisen & Saucen sowie Babynahrung
  • Sturzgläser sind spülmaschinen- & backofengeeignet & können sogar eingefroren werden

Milchreis

die Hexenküche
5 from 8 votes
Course Desserts, Hauptgerichte, Kinder, Vegetarisch
Servings 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1000 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 220 g Milchreis

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in den Mixtopf geben und für 38 Min. / 90°C / Stufe 1 ohne Messbecher kochen. Danach 15 Min. quellen lassen.

Tipps

Mit Zimt-Zucker, heißen Kirschen oder heißen Himbeeren servieren.
Für die 1/2 Menge die Garzeit auf 35 Min. verkürzen und für die 1,5 Fache Menge die Garzeit auf 41 Min erhöhen.
 
Einkaufsliste Milchreis
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Käse-Chips

Diese Käse-Chips sind schnell gemacht und ein leckerer Snack für zwischendurch. Aber auch als Deko …

Ofenreis mit Paprika

Dieses Gericht ist super einfach und schnell Zubereitet. Wer mag kann dazu Frikadellen oder Hähnchen …

Ein Kommentar

  1. Hallo. Muss hier nun mal was loswerden:
    Milchreis und Ich sind keine Freunde; erläutere hier mal, wieso:
    1/2 Menge gemacht und trotzdem 38 Min (wo erst ca. bei 33 Min die 90° erreicht wurden) kochen lassen.
    Nach 15 Min quellen lassen, im Topf; immernoch körnig >._<
    Stur geblieben und nochmals 90° – 25 Min kochen lassen.
    Wieder probiert: immernoch Körner zwischen die Zähne bekommen XP
    110 g Milch reingeschüttet und nochmals 90° – 20 Min kochen lassen.
    Wieder probiert: paar bissfeste sind noch, aber endlich mal wie ein anständiger Milchreis. Nun noch 100° – 10 Min kochen lassen. Und ENDLICH: Essbar ☆-☆
    Grüßle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*