Früher als Kind mochte ich Milchreis eigentlich gar nicht, heute liebe ich ihn. Es ist schon beeindruckend wie sich die Geschmäcker verändern. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Dessert ist Milchreis einfach perfekt. Ich esse ihn am liebsten mit Zimt-Zucker oder heißen Kirschen, Rote Grütze passt auch sehr gut. Im Thermomix geht das ganze auch noch viel einfacher, denn man braucht nicht immer wieder umrühren, da es der Thermi für einen macht. Und genau bei sollchen Gerichten möchte ich auf meinen Thermomix gar nicht mehr verzichten, da ich nicht am Topf stehen muss um aufzupassen, sondern mich hinsetzen kann und in der Zeit was anderes erledigen kann, wie z.B. dieses leckere Rezept für euch aufzuschreiben 😉
- Sturzglas zum Einkochen von selbstgemachter Konfitüre, Mus & Gelee. Natürlich auch für andere Füllgüter wie Obst &...
- Alternativ auch für Kräuter, Wurst oder Fleisch, Suppen & Eintöpfen, vorgekochte Speisen & Saucen sowie Babynahrung
- Sturzgläser sind spülmaschinen- & backofengeeignet & können sogar eingefroren werden
- Wild, Corinna (Autor)
- 108 Seiten - 15.03.2017 (Veröffentlichungsdatum) - C. T. Wild Verlag (Herausgeber)

Milchreis
Zutaten
- 1000 g Milch
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 220 g Milchreis
Anleitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und für 38 Min. / 90°C / Stufe 1 ohne Messbecher kochen. Danach 15 Min. quellen lassen.