Dieses Brot gehört zu einen meiner Lieblingsbroten. Es geht mega schnell und schmeckt super lecker. Es ist sehr saftig und bleibt über mehrere Tage frisch. Die Körner kann man individuell austauschen, je nachdem worauf man Lust hat und was man mag.
Kaiser La Forme Backform Kastenform 30 x 10 x 8...
- Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 10 x 8 cm) inkl. Rezept - Artikelnummer: 2300754284
- Material: Blech antihaftbeschichtet. Backofenfest, hitzebeständigbis 230°C. Made in Germany
- Sehr gute Antihaftbeschichtung. Abgerundete Kanten

Das schnellste Vollkornbrot der Welt
Zutaten
- 500 g Dinkel Vollkornmehl
- 500 g Wasser
- 2 TL Salz
- 1 Würfel Hefe oder 2 Pkg. Trockenhefe
- 20 g Essig z.B. Tafelessig, Obstessig, Balsamico
- 160 g gemischte Körner nach Wahl z.B. Sonnenblumen, Kürbiskerne, Leinsamen, Chia, Haferflocken
Anleitung
Zubereitung im Thermomix
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und für 3 Min. / Teigstufe verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform (30cm Länge) füllen, mit ein paar Haferflocken bestreuen und sofort in den Backofen schieben (NICHT vorgeheizt). Bei 200°C O/U (Umluft 180°C) für ca. 60 Min. backen.
- Das Brot aus der Form geben und auf eine Kuchengitter abkühlen lassen.
Notizen
Der Essig kommt hinzu, um den Hefegeschmack zu neutralisiert. Ausserdem dient er als Treibmittel.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

24now 3er Pack Mixtopf Spülbürste mit...
- Ideal zum Reinigen von Mixtöpfen
- Nylonborsten
- Einfach in der Spülmaschine zu reinigen
Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
- Wild, Corinna (Autor)
- 216 Seiten - 25.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - C. T. Wild Verlag (Herausgeber)

Das schnellste Vollkornbrot der Welt (ohne Thermomix)
Nützliches Zubehör
- Küchenmaschine
- oder
Zutaten
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 160 g gemischte Körner nach Wahl z.B. Sonnenblumen, Kürbiskerne, Leinsamen, Chia, Haferflocken
- 500 g Wasser
- 2 TL Salz
- 1 Würfel Hefe oder 2 Pkg. Trockenhefe
- 20 g Essig
Anleitung
- Alle Zutaten miteinander verrühren, am besten geht das in einer Küchenmaschine. Wenn du ein Handrührgerät verwendest gib das Wasser am besten nach und nach dazu.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform (30cm Länge) füllen, mit ein paar Haferflocken bestreuen und sofort in den Backofen schieben (NICHT vorgeheizt). Bei 200°C O/U (Umluft 180°C) für ca. 60 Min. backen.
- Das Brot aus der Form geben und auf eine Kuchengitter abkühlen lassen.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
Hallo ich möchte so gerne das Brot ausprobieren, hab aber nur helles Dinkelmehl Typ 630? Klappt das auch.?
Bei Vollkornmehl benötigt man etwas mehr Wasser. Ich würde mich einfach mal langsam ran tasten. Allerdings ist die Konsistenz sowieso eher flüssig. Viel Erfolg 🙂
Hallo, ich möchte dieses Brot sehr gerne backen.
Kommt es in die Mitte oder untere schubleiste des Backofens?
Hallo Michaela, auf die Mittlere Schiene. LG
Vielen Dank für die prompte Antwort. Inzwischen habe ich das Brot gebacken und es War ein voller Erfolg.
Sehr lecker
Ein paar Scheiben habe ich eingefroren
Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent ☺
Würde das Brot gerne backen. Kann ich auch Sauerteig statt Herr nehmen? Hat das mal jemand probiert?
Super lecker und ruck zuck gemacht
Hallo. Das Brot ist sehr gut.
Ich würde es gern auch mit Roggen machen.
Wie müsste dann das Wasserverhältnis sein?
Lieben Dank Maria, wenn du das ganze Mehl durch Roggenmehl ersetzen möchtest, benötigt der Teig Sauerteig, ansonsten wird das nix. Du könntest versuchen 100-150g zu tauschen, das könnte gut klappen, kann es aber nicht garantieren. LG 🙂
Hallöchen, Das Brot /Rezept ist Spitze!!
Wenige Zutaten, toller Geschmack, schnelle und unkomplizierte Zubereitung!!!
Vielen Dank
LG Trienetrullala
Das ist mein neues Lieblingsbrot !!! So schnell und unkompliziert.. 5 Sterne ⭐️
Hey hey,
den Teig nur kneten? Nicht gehen lassen?
Danke
Simone
Hi Simone, ja genau 🙂
Beim zweiten Mal den Essig vergessen – schmeckt noch besser als beim ersten Mal. Alle „Mitesser“ sind begeistert.