Käsespätzle aus dem Varoma

Käsespätzle, der Klassiker aus der Alpen Küche, können ohne großen Aufwand im Varoma gekocht werden. 

Traditionell werden sie mit Allgäuer Emmentaler oder Bergkäse zubereitet, aber auch Appenzeller, Gorgonzola und Limburger Käse finden in verschiedensten Kombinationen Verwendung für köstliche Käsespätzle. Ich bereite sie am liebsten mit Bergkäse zu, wie ihr aus diesem Rezept entnehmen könnt.

Kurz vor dem Servieren könnt ihr die Köstlichkeit dann noch mit knusprig aromatischen Röstzwiebeln verfeinern. Ein wahrer vegetarischer Hochgenuss, der bestimmt die ganze Familie verzaubert. 


Käsespätzle aus dem VAroma | Thermomix Rezepte
Käsespätzle aus dem VAroma | Thermomix Rezepte
Angebot
WMF Spätzle-Profi Spätzlereibe Spätzlehobel mit...
  • Inhalt: 1x Spätzlereibe, Größe: 39,8 x 16,1 x 5,8 cm, 1x Kunststoffspachtel- Artikelnummer: 0608306040
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert - rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und...
  • Formstabile Reibe zur schnellen Zubereitung von Knöpfle oder Spätzle
Angebot
WMF Schaumlöffel 36,5 cm Profi Plus Cromargan...
  • Länge: 36,5 cm, Ø:12 cm - Artikelnummer: 1871546030
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10 teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest...
  • Die Funktionsteile der Schaumkelle sind fest im Griff einzementiert. Mit praktischer Öse zur Aufbewahrung an einer...

 

Käsespätzle aus dem VAroma | Thermomix Rezepte

Käsespätzle aus dem Varoma

die Hexenküche
Jetzt bewerten
Zubereitung 30 mins
Course Hauptgerichte, Vegetarisch
Servings 4 Portionen

Zutaten
  

Spätzleteig

  • 550 g Mehl
  • 5 Eier
  • 2 TL Salz
  • 200 g Wasser oder Milch

Ausserdem

  • 500 g Bergkäse in Stücken

zum bestreuen

Anleitung
 

Spätzleteig

  • In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Währenddessen den Teig herstellen.
  • Mehl, Eier, Salz und Wasser in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 3 verrühren. Der Teig soll fest aber leicht fließend sein.
  • Mit Hilfe der Spätzlereibe die Spätzle Portionsweise in das kochende Wasser schaben. So lange köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel abseihen und abtropfen lassen.
  • Mixtopf spülen und trocknen.
  • 250g Käse in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen und beiseite stellen. Das gleiche mit dem restlichen Käse wiederholen.
  • Die Spätzle abwechselnd mit dem Käse im Varoma schichten, es sollte mit den Spätzle beginnen und mit dem Käse abschließen (Verwende am besten auch einen Dampfgar-Kamin z.B. von Wundermix, damit bleiben die Dampfschlitze des Varoma frei).
  • 500g Wasser in den Mixtopf füllen. Varoma aufsetzen und 20 Min. / Varoma / Stufe 1 garen. Mit Röstzwiebeln servieren.

Tipps

Dazu passt Blattsalat oder Feldsalat sehr gut.
Wenn es noch schneller gehen soll bzw. wer die Spätzle nicht selber machen möchte, kann auch die aus dem Kühlregal verwenden, dann benötigt man ca. 1200g.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
Käsespätzle aus dem VAroma | Thermomix Rezepte

Käsespätzle aus dem Varoma, auch Kasspatzln, Käsknöpfle, Chäschnöpfli oder Kässpätzle genannt.

WunderSteam® | Dampfgar-Kamin für Varoma | für...
  • Dampfschlitze im Boden des Varoma bleiben im inneren des Kamins frei
  • Stapelbarkeit sorgt für optimale Dampfzirkulation bei maximal befülltem Varoma-Behälter
  • Ermöglicht die Zubereitung großer Portionen ohne Zeitzugabe bei bestem Garergebnis

Das könnte dich auch interessieren

Halloumi marinieren

Halloumi braucht zwar nicht viel und man kann ihn ohne viel Schnick Schnack grillen, aber …

Fruchtiger Nudelsalat

Dieser Nudelsalat schmeckt nach Sommer, er ist super fruchtig und ist eine erfischende Mahlzeit an …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*