Dieses lecker Weihnachtsdessert geht super schnell und einfach, und das beste ist das man es schon einen Tag vorher zubereiten kann. Die kleinen Weck Gläser eignen sich hervorragend zum aufbewahren und gleichzeitng machen sie auch am Tisch viel her 🙂
Das Rezept für die Zimtsterne findest du HIER
Das Rezpet für den Hausgemachten Vanillezucker HIER
food with love - 33 himmlische Desserts: Rezepte...
- Herzfeld, Manuela (Author)
- 88 Pages - 03.08.2018 (Publication Date) - Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung (Publisher)
Azafran Südsee Vanille (Tahiti Richtung) -...
- Premium Südsee Vanilleschoten (5 Stk) (Tahiti-Vanille Richtung) aus Papua-Neuguinea in Länge 12cm.
- Südsee-Vanilleschoten stammen aus Papua-Neuguinea und gehören zu der weltweit am begehrtesten und teuersten...
- Geschmacklich zeichnet sich Südsee Vanille durch ihr einzigartiges, würziges und blumiges "Tahiti-Aroma" aus.
MamboCat 12er Set Weck-Gläser I hitzebeständige...
- OFENFESTE GLÄSER zum Backen von Tassen-Kuchen & Muffins mit dem Backglas - das Sturz-Glas ist Ofen-geeignet - Weck Glas...
- BESTE KONSERVIERUNG - Weckgläser mit Deckel für Marmelade Desserts Dips & Pasteten - Füllen Sie Babybrei oder...
- GRATIS Gelierzauber Rezeptheft - beste Tipps & Tricks für köstlichen Becher-Nachtisch & schmackhaftes Kompott &...

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
Weck Gläser (perfekt für Desserts im Glas)

Zimtsterne Weihnachtsdessert
Zutaten
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker selbstgemacht
- 70 g Zimtsterne
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 250 g Naturjoghurt
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1/2 Orange den Saft davon
Zum Dekorieren
- Zimtsterne
- etwas Kakaopulver
Ausserdem
- 4 Dessertgläschen z.B. von Weck
Anleitung
- Zucker und Vanillezucker in den mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.
- Zimtsterne hinzufügen, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und 20 Sek. / Stufe 4 cremig rühren. In Gläser füllen und vor dem servieren mit etwas Kakaopulver und einem Zimtstern dekorieren.
Notizen
Man kann das Rezept übrigens auch verdoppeln. Desserts im Glas kommen immer super an, ich empfehle die kleinen Weckgläschen, die Größe der Gläser ist optimal. Bestellbar bei Amazon z.B. DIESE HIER oder bei Flaschenbauer, die haben auch super Preise und tolle Flaschen 😉
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
Hallo.
Ich finde es klingt total lecker. Leider bin ich allergisch gegen Orangen. Gibt es eine Alternative zum Saft der Orange?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Ich denke 3-4 EL Apfelsaft könntest du auch rein tun. Ansonsten einfach weg lassen.
Hallo,
ich habe es mit 25 Gramm Amaretto getauscht 🙂
Hallo. Ich würde gerne das Rezept ausprobieren. Aber welche Einheit ist da hier genau?
1/2 Multivitamin- oder Orangensaft den Saft davon
Danke und viele Grüße
Hallo Corinna, entschuldige, das war diese blöde Autokorrektur. Es ist der Saft einer halben Orange. LG