Kürbis überzeugt nicht nur als cremige Suppe oder Ofengemüse, sondern beeindruckt auch als Brot! Für mich gehört ein Kürbisbrot zum Herbst einfach dazu. Mit diesem Rezept möchte ich euch zeigen, wie man mit wenig Handgriffen und viel Leidenschaft Brot backen kann. Das Kürbisbrot schmeckt sowohl herzhaft als auch süß und ist der perfekte Begleiter zu herbstlichen Suppen.
Weitere tolle Kürbisrezepte findest du HIER.


mixcover verbesserte Saftpresse/Zitruspresse für...
- 70% SCHNELLER: Mit der hohen Drehzahl und dem kraftvollen Motor ist Saftpressen keine schweißtreibende Arbeit mehr.
- FRUCHTFLEISCHMENGE SELBST BESTIMMEN: Die einzige Saftpresse für den Thermomix, bei der die Fruchtfleisch Menge selbst...
- SICHER: Die neue Saftpresse wird auf den herkömmlichen Deckel des TM aufgesetzt und ist sicher für Ihre Hände und die...
Angebot
Dr. Oetker Kastenform 25 cm, Königskuchenform der...
- Kastenform: Eckige Backform mit einer speziell entwickelten Antihaftbeschichtung - besonders langlebig &...
- Lieferumfang: 1 x Kastenform 25 cm - in bester Qualität von Dr. Oetker
- Ergebnis: Beste Backergebnisse durch eine ausgezeichnete Wärmeleitung - bis zu 230°C hitzebeständig
ritter Allesschneider E 16, elektrischer...
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Metallausführung, schräg gestellt
- Stufenlose Schnittstärkeeinstellung von hauchdünn bis ca. 20 mm

Kürbisbrot
Nützliches Zubehör
Zutaten
- 300 g Kürbispüree
- 125 g Milch
- 125 g Wasser
- 30 g Honig oder Zucker
- 1/2 Würfel Hefe (21g)
- 500 g Dinkelmehl Type 630 alternativ Weizenmehl Type 550
- 1 TL Salz
Anleitung
Zubereitung im Thermomix
- Milch, Wasser, Honig und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.125 g Milch, 125 g Wasser, 30 g Honig, 1/2 Würfel Hefe
- Mehl, Salz und Kürbispüree hinzufügen, 2 Min. / Teigstufe verkneten.500 g Dinkelmehl Type 630, 1 TL Salz, 300 g Kürbispüree
- In der Zwischenzeit eine Kastenform einfetten. Den recht flüssigen Teig hineinfüllen und abgedeckt etwa 30 Min. ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C O/U (Umluft 180°C) vorheizen.
- Wenn der Teig sein Volumen deutlich vergrößert hat, in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 40 Min. backen.
Zubereitung ohne Thermomix
- Die Hefe und den Honig in etwas lauwarmen Wasser (125g) auflösen.125 g Wasser, 30 g Honig, 1/2 Würfel Hefe
- Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und alles miteinander verrühren.300 g Kürbispüree, 125 g Milch, 500 g Dinkelmehl Type 630, 1 TL Salz
- Eine Kastenform einfetten und den recht flüssigen Teig hineinfüllen. Mit einem sauberen Küchentuch o.ä. abdecken und 30 Min. ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C O/U (Umluft 180°C) vorheizen.
- Wenn der Teig sein Volumen deutlich vergrößert hat, in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 40 Min. backen.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
Das Rezept für Kürbispüree findest du HIER.