Dieser Paradiescreme Kuchen ist richtig schön saftig und ruck zuck gemacht. Ein toller Kuchen zu jeder Gelegenheit.

Angebot
Original Kaiser Inspiration Design-Gugelhupfform...
- Inhalt: 1x Guglhupf Backform geschwungen (Ø 25 cm, Höhe 11,5 cm, Füllmenge 3,0l) - Artikelnummer: 2300646787
- Material: Aluminiumguss beschichtet - formstabil, backofenfest, hitzebeständig bis 230°C
- Backform Gugelhupf in neuem mordernen Format: geschwungenes Design mit raffinierten Facetten. In der Form mit der...
Zenker 9151 Gugelhupfform 22 cm Sweet Sensation,...
- Gugelhupf: Dekorative Backform mit Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
- Lieferumfang: 1 x Gugelhupfform (ca. Ø 23 x 11,5 cm) - in guter Qualität von Zenker
- Ergebnis: Mit der silbernen Backform wird jeder Gugelhupf zu einem Geschmackserlebnis
Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
Gugelhupfform

Paradiescreme Kuchen
Zutaten
- 4 Eier
- 200 g Zucker bzw. Puderzucker
- 1 TL selbstgemachter Vanillezucker
- 200 g neutrales Öl
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Paradiescreme Sorte nach Wahl
- 250 g Milch
- 250 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
Anleitung
- Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten und mit gemahlenen Nüssen oder Semmelbrösel ausstreuen.
Zubereitung mit dem Thermomix
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl und Salz in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 5 verrühren.
- Paradiescreme, Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen, 15 Sek. / Stufe 5 unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen. In den vorgeheizten Backofen schieben und 50-60 Min. backen. Stäbchenprobe machen.
Zubereitung ohne Thermomix
- Eier, Puderzucker, Vanillezucker und Salz, mit einem Handrührgerät, schaumig schlagen. Unter ständigem rühren das Öl in einem dünnen Strahl hineinlaufen lassen, dann die Milch einrühren.
- Paradiescreme, Mehl und Backpulver miteinander vermischen und kurz unterrühren (Mehl sollte nicht zu lange untergerührt werden, da der Kuchen nach dem backen zusammenfallen könnte).
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen. In den vorgeheizten Backofen schieben und 50-60 Min. backen. Stäbchenprobe machen.
Tipps
Ich siebe das Mehl mit dem Backpulver immer, so wird der Teig etwas lockerer.
Den Gugelhupf 15 Minuten auskühlen lassen, bevor man ihn stürzt. Sollte das nicht funktionieren, komplett auskühlen lassen und dann erst stürzen.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
Hallo
Kann ich den Teig auch für ein Osterlämmchen benutzen?
Liebe Grüße Steffi
Ja, warum nicht 🙂
Aus diesem Teig werden bei mir jedes Jahr die osterlämmer gemacht. Und die laufen gut .
Wieviel Teig füllst du in etwa rein? Hab den Kuchen so noch nie gebacken.
Liebe Grüße Steffi
3/4
Ich habe halb Schoko und halb Vanille genommen.
Wurde ein super fluffig Marmorkuchen
Wir lieben diesen Kuchen auch total
Meint ihr die Menge reicht für eine Zahlenform??????
Ein wahnsinns Rezept. Habe an Paradiescreme 1x Kokos und 1x Zitrone benutzt. Dazu noch etwas abgeriebene Zitronenschale und zum Schluss ein Zitronenzuckerguss.
Nächstes mal verauche ich es vielleicht noch zusätzlich mit ein paar Kokosraspel und weniger Zucker. Der Kuchen ist einfach mega lecker aber für mich einen Tick zu süß. Wird ab sofort mein Lieblingsrezept für Rührkuchen.
Ich würde aus dem Teig Mufffins machen geht das ?
Wie lange müsste es da in den Ofen?
Klar geht das. Muffins backen so ca. 25 Minuten.
Kann ich auch eine 27er Kastenform benutzen ?
Hi Gritta, ja kannst du, würde dann aber nur ca. 2/3 der Rezeptmenge verwenden. LG
Kann ich den Kuchen in einer Springform machen? Er soll anschließend dekoriert werden
Hallo Ramona, klar geht das auch. Ich würde eine 26er Form verwenden und die Backzeit verringert sich auch etwas, würde schätzen etwa 15-20 Min., am besten eine Stäbchenprobe machen. LG 🙂
Hallo, darf ich diesen Kuchen mit Ganach oder Buttercreme einstreichen und mit Fondant bedecken?
LG Dani
Hallo Danijela, klar kannst du machen 🙂 LG
kann man dieses Rezept auch mit einen Guglhupf Form mit einen Durchmesser von 24cm backen?
Ja
Würde das denn auch als Blechkuchen passen mit diesen Mengen?
Hallo Tina, nein das ist zu wenig. Würde das Rezept um ca. 1/3 erhöhen. LG
Ich liebe diesen Kuchen! Super schnell gemacht und super lecker! Ist auch nach 3 Tagen noch sehr saftig und lecker!
Schnell- einfach- wattig- lecker .
Ich habe die Sorte Südseetraum verwendet. Toller Kokoskuchen.
Super schnell, einfach, super lecker und mit den verschiedenen Sorten Paradies Creme immer wieder was anderes