Hähnchen ‚Tomate-Mozzarella‘ – das perfekte Mittagessen für jeden Tag. Es geht schnell und ist super einfach zubereitet und das ganz OHNE Fertigtütchen. Das Gericht eignet sich auch hervorragend um größere Gästemengen zu bekochen.

Angebot
Mäser Auflaufform-Set, Keramik KITCHEN TIME...
- Set aus 2 rechteckigen Auflaufformen bzw. Lasagneformen für 4 Portionen (große Form) und 2 Portionen (kleine Form)
- Innen glatt und weiß lasiert, außen dezent gerippter Retro-Look mit hellgrüner Lasur und praktischen Griffen,...
- Keine schadstoffhaltige Kunststoffbeschichtung, kein Einbrennen von Rückständen (wie bei Glasformen üblich), lang...
Calotti® Drehkellenspatel für Thermomix®...
- Patentierter Drehkellenspatel für den Thermomix TM6, TM5, TM31
- Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand
- Erleichtert das Aufnehmen, Entnehmen und Portionieren von Speisen
Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
Auflaufform

Hähnchen 'Tomate-Mozzarella'
Zutaten
- 4-6 Hähnchenbrustfilets 800 - 1000g
- 250 g Cocktailtomaten
- 1/2 Bund Basilikum alternativ 1 TL getr. Basilikum, gerebelt
- 200 g Sahne
- 200 g Frischkäse natur oder Kräuter
- 30 g Kräuterbutter
- 1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- 2 Prisen Pfeffer
- 20 g Speisestärke
- 125 g Mozzarella gewürfelt
Anleitung
- Ofen auf 200°C O/U (Umluft 180°C) vorheizen.
- Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen. Nebeneinander in eine Auflaufform legen.
- Cocktailtomaten halbieren und über den Hähnchenbrüsten verteilen.
- Basilikum abzupfen und in den Mixtopf geben, 3 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
- Sahne, Frischkäse, Kräuterbutter, Gewürzpaste, Pfeffer und Speisestärke hinzugeben, 10 Sek. / Stufe 4 verrühren. Anschließend für 5 Min. / 100°C / Stufe 2 kurz aufkochen.
- Die Soße über dem Fleisch und den Tomaten gießen und den gewürfelten Mozzarella darauf verteilen.
- Für ca. 35 Min. in den vorgeheizten Backofen schieben.
Tipps
Dazu passt Reis, Nudeln, Couscous oder auch Kroketten. Alternative zum Frischkäse - Creme fraiche.
Das Rezepte eignet sich auch hervorragend für eine größere Gästeanzahl.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.