Und noch ein klassisches Weihnachtsplätzchen Rezept 🙂 Mmmhh, lecker.
Geschenke aus der Küche: Rezepte aus dem...
- Stefanie Kruse
- Herausgeber: C. T. Wild Verlag
- Broschüre: 48 Seiten
12er Set leere Rundgläser Mini Gläser 53 ml...
- Frische und Aroma garantie, Frisch eingemachte Produkte schenken Ihren Gerichten einen besonderen Charakter.
- Das perfekte Glas zum verschenken. Die tolle form der trendiger Deckel sehr dekorativ ideal zum Verschenken an Freunde...
- zum klassischen Einkochen von Früchten, Proben, Chutneys, Gelees, Marmelade oder einfach zu aufbewaren von kleinteilen.
Geschenke selbstgemacht: Kochen mit dem Thermomix
- Amelie Kowalski
- Herausgeber: TRIAS
- Auflage Nr. 1 (20.09.2017)
46x Sticker Aufkleber Ø 5-8 cm Etiketten...
- 46x Sticker Geschenkaufkleber Aufkleber Handmade handgemacht Danke Motiv zur Dekoration von Geschenken, Gläser,...
- 46x Sticker / Aufkleber Haushaltsetiketten Etiketten Aufkleber Klebeschilder Haushaltsaufkleber Gefrierettiketten...
- Perfekt als Aufkleber für Geschenke zum Verpacken in Verbindung mit Geschenkpapier und Geschenktüte, Haushaltsgläser...
Portionen |
|
Zutaten
- 160 g Zucker
- 20 g Vanillezucker hausgemacht
- 100 g Mandeln gemahlen
- 250 g Mehl
- 210 g Butter
Zutaten
|
Anleitungen
- Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und für 20 Sek. / Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen und beiseite stellen.
- Die hälfte des Zuckers wieder in den Mixtopf geben. Mandeln, Mehl und Butter hinzufügen, 40 Sek. / Stufe 5 zu einem Teig verarbeiten. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltefolie wickeln und für 1-2h in den Kühlschrank legen.
- Den Teig teilen und zu Fingerbreiten Rollen formen, alle 1,5cm einschneiden und diese zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft für 15 Min. backen.