Cremiger Spekulatius Aufstrich

Dieser cremige Spekulatius Aufstrich ist schnell gemacht und der Knaller auf jedem Frühstückstisch.

Kinder lieben diesen Aufstrich und finden es sicher auch ganz toll, diesen mit Mama oder Papa im Thermomix selber herstellen zu können.

Ein tolles und einfaches Rezept und als Geschenk aus der Küche zu Weihnachten sehr beliebt.

Update: Ich habe das Rezept etwas abgeändert. Statt 400g Spekulatius verwende ich nur noch die Hälfte, also 200g. Dadurch ist der Aufstrich viel cremiger.

 

Tuuters 25 x Reagenzglas aus Laborglas mit...
  • Qualität und Ursprung ✿ Reagenzgläser von Tuuters werden in Deutschland gefertigt - diese Gläser bieten Qualität...
  • Set-Inhalt ✿ Das Set besteht aus 25 Stück Reagenzröhren inklusive passender Korken
  • Maße ✿ Länge 160mm - Außendurchmesser 16mm - Innendurchmesser 14,4mm - Volumen ca. 20ml
Calotti® Drehkellenspatel für Thermomix®...
  • Patentierter Drehkellenspatel für den Thermomix TM6, TM5, TM31
  • Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand
  • Erleichtert das Aufnehmen, Entnehmen und Portionieren von Speisen
Logbuch-Verlag 25 FROHE WEIHNACHTEN Geschenktüte...
  • 25 braune Geschenktüten für Weihnachten mit Fenster und Pergaminpapier Einlage
  • lebensmittelecht 7 x 4 x 20,5 cm
  • 25 Banderolen Weihnachtsaufkleber "Frohe Weihnachten" mit Plätzchen (11660)
MamboCat 25er Set Sturzglas 230 ml Marmeladenglas...
  • Sturzglas zum Einkochen von selbstgemachter Konfitüre, Mus & Gelee. Natürlich auch für andere Füllgüter wie Obst &...
  • Alternativ auch für Kräuter, Wurst oder Fleisch, Suppen & Eintöpfen, vorgekochte Speisen & Saucen sowie Babynahrung
  • Sturzgläser sind spülmaschinen- & backofengeeignet & können sogar eingefroren werden

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:

Gezuckerte Kondensmilch (ich verwende Dovgan)

Spekulatiusgewürz

Marmeladengläser 125 ml

Marmeladengläser 230ml

Marmeladengläser 350ml

Schöne Klebe – Etiketten

Weitere tolle Weihnachts Rezepte findest du in dem Buch Feine Weihnachten: Unsere besten Weihnachtsrezepte für den Thermomix

 

Spekulatius Aufstrich

die Hexenküche
5 from 22 votes
Zubereitung 5 mins
Course Weihnachten
Servings 2 Gläser

Nützliches Zubehör

Zutaten
  

  • 200 g Gewürzspekulatius
  • 100 g Butter weich, in Stücken
  • 1 Dose (ca. 400g) gesüßte Kondensmilch z.B. Milchmädchen
  • 1 TL Spekulatiusgewürz (optional)

Anleitung
 

  • Spekulatius in den Mixtopf geben und 15 Sek. / Stufe 8 mahlen. Umfüllen und beiseite stellen.
    200 g Gewürzspekulatius
  • Butter in den Mixtopf geben und für 2 Min. / 70°C / Stufe 2 schmelzen.
    100 g Butter
  • Gesüßte Kondensmilch, Spekulatiusgewürz und die zerkleinerten Kekse zugeben, 30 Sek. / Stufe 5 cremig rühren. In saubere, sterilisierte Gläser füllen.
    1 Dose (ca. 400g) gesüßte Kondensmilch, 1 TL Spekulatiusgewürz, 200 g Gewürzspekulatius

Tipps

Der Spekulatius Aufstrich ist im Kühlschrank ca. 2 Monate haltbar.
Wird der Aufstrich nicht im Kühlschrank gelagert ist er etwa 2 Wochen haltbar.
Wird im Kühlschrank relativ fest, deshalb am besten ca. 30 Min. vorher raus stellen. 
Man bekommt etwa 3 Gläser á 230ml heraus, das entspricht etwa 700g.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Sahnesteifersatz ohne Zucker (vegan)

Dieser Sahnesteifersatz ohne Zucker ist eine tolle kalorienarme Alternative und perfekt geeignet für alle dir …

Hefeteig – Grundrezept

Dieses einfache und leckere Hefeteig Grundrezept, ist für eine Vielzahl von Backwaren geeignet. Mit nur …

7 Kommentare

  1. Leider ist die Creme viel zu flüssig geworden.
    Ich nehme an, dass 400 g Kondensmilch Ei Fach zu viel ist

  2. Weißt Du, wie lange die Creme im geschlossenen Glas außerhalb des Kühlschranks haltbar ist?

  3. Ich liebe Spekulatius
    Kann man die Creme auch mit Kokosmilch anstatt dem Milchmädchen machen?

  4. Leider ist die Creme bei mir sehr hart und quasi überhaupt nicht streichfähig. Einen Tip für mich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*