Apfelkuchen ‚Ruck Zuck‘

Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Kuchenrezepten die schnell und einfach sind. Dieser Apfelkuchen ist ganz schnell vorbereitet und schmeckt total saftig. Unbedingt mal probieren.

Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm rund...
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 28 cm, Höhe 7,5 cm, Füllmenge 3,6l), 1x...
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu...
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und Reinigung durch die gute Antihaftbeschichtung
Calotti® Drehkellenspatel für Thermomix®...
  • 💙 Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand der Thermomix Modelle: TM7, TM6, TM5 und TM31. Erleichtert das...
  • 💙 Einfache Handhabung durch stabile Führung auf dem Mixtopfmesser, dank patentierter Zentrierfunktion.
  • 💙 Glasfaserverstärktem Hartkunststoff von führenden deutschen Herstellern. Robust und besonders langlebig....

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:

Spingform Ø 28 cm

Mandelblättchen

 

Apfelkuchen 'Ruck Zuck'

die Hexenküche
5 from 112 votes
Vorbereitung 3 minutes
Zubereitung 1 hour
Gesamt 1 hour 3 minutes
Course Backen - süß
Servings 12 Stücke

Nützliches Zubehör

Zutaten
  

Boden

Belag

  • ca. 750 g Äpfel säuerliche, geviertelt und entkernt
  • 250 g Sahne alternativ Cremfine zum Kochen
  • 200 g Schmand alternativ Saure Sahne oder Quark oder Naturjoghurt min. 3,5%
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL gemahlenen Zimt z.B. von Azafran
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver (ca. 40g)

zum bestreuen

Anleitung
 

  • Backofen auf 180°C O/U (Heißluft 160°C) vorheizen.

Boden

  • Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben, 20 Sek. / Stufe 4 verrühren. In eine gefettete Springform (Ø 28 cm) füllen und glattstreichen.

Belag

  • Äpfel in den Mixtopf geben, 3 Sek. / Stufe 4 mit Hilfe des Spatels zerkleinern und auf dem Teig verteilen, etwas glattstreichen.
  • Sahne, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Puddingpulver in den Mixtopf geben, 15 Sek. / Stufe 4 verrühren und über die Äpfel geben, glatt streichen.
  • Mit den Mandelblättchen bestreuen und in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 60 Min. backen, bis er goldbraun ist.

Tipps

Statt Puddingpulver kannst du auch 40g Speisestärke und 1/2 Vanilleschote bzw. 1/2 TL Vanillepaste verwenden.
Weizenmehl kannst du 1:1 durch Dinkelmehl Type 630 ersetzen.
Für ein Backblech die 1 1/2 Fache Menge nehmen.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Das könnte dich auch interessieren

Mango Lassi

Ursprünglich aus Indien stammend, hat dieses köstliche Getränk seinen Weg in die Herzen von Feinschmeckern …

Tik-Tok Trend – Dubai Schokolade ganz einfach selber machen

DIY Dubai-Schokolade-Trend auf TikTok: So einfach geht’s! Der neueste Schokoladen-Trend aus Dubai erobert TikTok und …

19 Kommentare

  1. 5 stars
    Das ist die erste Bewertung eines Rezepts, die ich überhaupt schreibe, aber dieser Kuchen hat es verdient!
    Er ist einfach zu machen und die Zutaten hat man normalerweise im Haus, so dasss man ihn auch spontan backen kann. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, den Guss mit fettreduzierter Sahne und Schmand zubereitet und Mandelstifte statt gehobelter Mandeln genommen. Am Ende noch Puderzucker darübergegeben. Mit einer 26er Form wird der Kichen hoch wie eine Torte. Optisch und geschmacklich ein Gedicht. Tipp: Noch lauwarm genießen…

  2. 5 stars
    Dieser Kuchen ist oberlecker. Hatte nicht genug Sahne, war kein Problem. Habe dafür mehr Quark genommen. Der Kuchen ist sehr fluffig und saftig.

  3. 5 stars
    Er ist noch im Ofen, sieht aber schon jetzt total lecker aus. Ging echt einfach, habe nur die Hälfte der Zutaten genommen. Vielen Dank

  4. Hallo, welche Sahne ist hier gemeint? Normalweise wenn nur Sahne steht, ist Schlagsahne gemeint.
    Bin ich richtig oder habe ich falsche Sahne genommen? 🙂
    Danke

  5. 5 stars
    Ein wirklich einfaches Rezept und der Apfelkuchen ist sehr lecker. Ich habe es mit Walnüssen gemacht und der Kuchen kam bei allen super an.
    Den backe ich jetzt öfters! Vielen Dank für das tolle Rezept !!!

  6. 5 stars
    Der Apfelkuchen war sooo lecker. Sollte für 2 Tage reichen, hat leider nicht geklappt

  7. 5 stars
    Schnell, saftig und superlecker! Habe für den Boden nur 80 g Zucker genommen und anstelle Schmand Magerquark. Hat dem Ergebnis nicht geschadet.

  8. Hab ihn heute morgen gebacken und mir vorhin (der Kuchen ist noch warm)ein Stück abgeschnitten. Der Boden ist unten als wäre er nicht durchgebacken. Ich hoffe, dass das noch besser wird, wenn er kälter wird.
    War jetzt nicht schlecht, aber muß mit Variante Dinkelmehl und Naturjoghurt nicht mehr sein.

  9. 5 stars
    Habe heute diese tolle Seite „Hexenküche“ gefunden, da ich einen Apfelkuchen backen wollte. Was soll ich sagen. Bin total begeistert vom Ruck Zuck Kuchen. Beim ersten Mal direkt gelungen. Der schmeckt grandios. ❤️ Alle sind begeistert. Weiter so.

  10. Ist gerade in Backofen
    Wir sind sehr gespannt auf den Kuchen

  11. Hallo,

    ich habe heute den Kuchen gemacht, statt der Sauren Sahne Joghurt genommen. Er sah im Ofen noch super aus und nachdem ich ihn rausgenommen hatte, sackte er zusammen und ließ sich nicht von der Form lösen. Gut eingefettet war sie vorher. Vielleicht war Joghurt keine gute Idee, da der Belag auch sehr flüssig war. Oder man müsste dann evtl. mehr Pudding Pulver nehmen? Ich werde es nochmal versuchen .

    Liebe Grüße Conni

    • Hallo Conni, oh nein wie schade, normalerweise sollte es keinen Unterschied machen ob du Saure Sahne oder Joghurt verwendest. Vielleicht war er noch nicht ganz durchgebacken, jeder Ofen ist da ja etwas anders. Backpulver hast du nicht vergessen, oder?

      • Hallo,
        nachdem er komplett abgekühlt war, konnte ich ihn besser lösen und alles war zwar etwas am Rand zerstört, aber insgesamt hat es der köstliche Geschmack wieder ausgeglichen, der Kuchen war dann auch fest. Super Rezept, schnell gemacht , sehr lecker. Nächstes mal versuche ich es einfach mit Backpapier. vielen Dank

  12. Hallo, ich werde es am Sonntag backen.
    L.G
    María

5 from 112 votes (103 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar zu Heidi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung