Zebrakuchen

Dieser tolle Kuchen ist ein richtiger Hingucker. Nicht angeschnitten sieht er noch recht ‚langweilig‘ aus, aber sobald du ihn anschneidest werden deine Gäste Augen machen, ganz bestimmt.

Denn durch das abwechselnde einfüllen der Teige entsteht ein tolles Zebramuster. Und das geht wirklich ganz einfach, das bekommst du auch als Back-Anfänger gut hin, versprochen.

Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes...
  • Ullstein Verlag GmbH
  • Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ - aktualisierte Neuauflage Der Bestseller er hochkomplexes und...
  • ABIS-BUCH
Angebot
WMF Gourmet Schüsselset 4-teilig, Edelstahl...
  • Inhalt: 1x Schüssel 16 cm (Höhe 7 cm, V 1,0l), 1x Schüssel 18 cm (Höhe 8 cm, V 1,5l), 1x Schüssel 22 cm (Höhe 9,5...
  • Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar,...
  • Die Schüsseln haben einen ebenen Edelstahl-Boden für einen festen Stand. Der Schüttrand unterstützt das Ausgießen...
Angebot
RBV Birkmann, 881020, Easy Baking, Springform mit...
  • Mit der klassischen Springform, Ø 26 cm, backen Sie leckere Kuchen zu jedem Anlass.
  • Die Springform ist besonders stabil aus Karbonstahl gefertigt und hat eine hervorragende Marken-Antihaftbeschichtung.
  • Sie wird mit Rezepten, z. B. für einen Kirschstreusel-Kuchen, in Geschenkverpackung geliefert.

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:

Springform 26cm

Rührschüssel Set

Backkakao

Zebrakuchen

die Hexenküche
5 from 23 votes
Course Backen - süß

Zutaten
  

Ausserdem

  • etwas Puderzucker zum bestreuen

Hilfsmittel

Anleitung
 

Zubereitung mit dem Thermomix

  • Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl und Salz in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 5 verrühren.
  • Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen, 15 Sek. / Stufe 5 unterrühren.
  • Die hälfte der Masse in eine Schüssel umfüllen und beiseite stellen.
  • Zu der restlichen Masse im Mixtopf 2 EL Backkakao hinzugeben und nochmal 5 Sek. unterrühren, bei Bedarf den Rest mit dem Spatel unterheben.
  • Zunächst 2-3 EL hellen Teig in die Mitte der Springform geben. Direkt in die Mitte des hellen Teiges 2-3 EL dunklen Teig geben. Vorgang so lange wiederholen, bis die Teige leer sind, so entsteht das Zebramuster.
  • In den vorgeheizten Backofen schieben und 50-60 Min. backen.
  • Etwas abkühlen lassen und vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen.

Zubereitung ohne Thermomix

  • Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Mixer erst auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe etwa 2 Min. verrühren.
  • Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen und kurz unterrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
  • Die hälfte der Masse in eine zweite Schüssel umfüllen und 2 EL Backkakao unterrühren.
  • Zunächst 2-3 EL hellen Teig in die Mitte der Springform geben. Direkt in die Mitte des hellen Teiges 2-3 EL dunklen Teig geben. Vorgang so lange wiederholen, bis die Teige leer sind, so entsteht das Zebramuster.
  • In den vorgeheizten Backofen schieben und 50-60 Min. backen.
  • Etwas abkühlen lassen und vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps

Wer mag kann auch eine Schokoladen- oder Zuckerglasur drauf geben.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Kerzen verzieren mit Wasserschiebefolie

Kerzen sind eine zeitlose Dekoration, die bei vielen Anlässen als Geschenk oder Mitbringsel beliebt sind. …

Herzhafte Blätterteig-Hasen mit Käse

Diese Herzhaften Blätterteig-Hasen sind ein köstliches und einfaches Osterrezept, das sowohl optisch als auch geschmacklich …

2 Kommentare

  1. Hallo, habe ihn soeben gebacken. Der Teig war sehr sehr dickflüssig. Ist das normal? Gefuttert wird er morgen gut aussehen tut er mal. Grüße Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*