Dieses Wassermeloneneis ist genau das richtige für diese Jahreszeit. Es schmeckt fruchtig und ist sehr erfrischend, genau das richtige an einem heißen Sommertag <3 Wassereis mache ich am liesten in diesesn Förmchen zum Drücken (ihr wisst schon 😉 z.B. diese –> hier. Man kann aber auch die am Stiel (ich habe diese) nehmen bzw. leere Joghurtecher und einfach ein Holzstäbchen rein, fertig.
Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -...
- ZUCKERERSATZ: Mit gutem Gewissen zuckerfrei Naschen. Xucker Premium ist die Alternative zu herkömmlichen Zucker. Der...
- KALORIENREDUZIERT: Xucker Premium aus der Zucker Alternative Xylit (Birkenzucker) eignet sich bestens für eine...
- VIELSEITIG ANWENDBAR: Mit 40% weniger Kalorien, aber einer Süße wie Zucker kann Xylit von Xucker als Süßungsmittel...
Eis Vielfalt Rezepte geeignet für den Thermomix:...
- Möhrlein-Yilmaz, Marion (Author)
Angebot
iNeibo Eisformen Eis am Stiel Silikon mit Deckel...
- Sehr praktische Eisformen Eis am Stiel: Zum Vergleich zu den klassischen stieleis Form, lässt sich das Eis wunderbar...
- Gesundes Eis selber machen: Die stieleisformen ist eine super Alternative zum künstlichen Wassereis, somit kannst du...
- Einfacher Anwendung: Die Ice pops sind sehr leicht zu befüllen, lassen sich gut & dicht verschließen und ab in den...
Angebot
Joyoldelf 6 Stück Silikon EIS am Stiel...
- BUNT EISSTIELE: Aus hochwertige siamesische Silikon Schimmel,Hell farbig und voller lustig, Jeder wird von der hellen...
- KINDERFREUNDLICH: perfekt für Partys oder vergnügen, das 6 stück Formen ist Spaß und einfach für Kinder zu...
- ANHÄNGEN SIE KAPPE: Ihre Kinder lieben Ihr Eis, aber kann nicht die Kappen verlieren? Nicht mit Joyoldelf eisstiele...

Wasseremeolneneis
Zutaten
- 500 g Wassermelone in Stücken
- 50 g Zucker
- 10 g Zitronensaft
Anleitung
- Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.
- Wassermelone und Zitronensaft dazugeben und 30 Sek. / Stufe 10 pürieren. In Eisförmchen füllen und für min. 6h ins Gefrierfach legen.
Tipps
Kalorienarme Variante, Zucker durch Birkenzucker ersetzen, gibt es --> hier
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.