Ich habe es schon lange vorgehabt das Entsaften im Thermomix mal auszuprobieren. Was soll ich sagen es funktioniert und das auch noch richtig gut 🙂 Ich habe es mit Holunderbeeren versucht, funktioniert aber mit allen möglichen Früchten die sich zum entsaften eignen, wie z.B. Kirschen, Johannisbeeren, ja sogar Wassermelone und gefrorene Früchte!
Ich habe mir sonst immer einen Dampfentsafter ausgeliehen, das muss ich jetzt nicht mehr 🙂 Vor allem für die kleinen Mengen die ich benötige. Für große Mengen würde ich dann allerdings doch den Entsafter nehmen.
Was man dazu benötigen ist den Varoma, Gareinsatz und eine kleine hitzebeständige Schüssel die in den Gareinsatz passt, sie muss aber auch nicht 100%ig hinein passen. Wie du auf den Fotos erkennen kannst hatte ich eine viereckige Schüssel, d.h. die Ränder waren teilweise frei. Wichtig ist, dass die Schüssel in der Mitte steht, denn da tropft der Saft raus. Es funktioniert wirklich super, es ist kein Tropfen daneben gegangen, das Wasser war nach dem entsaften genauso klar wie vorher.
Der gewonnene Saft kann zu Gelee, Sirup oder Likör weiter verarbeitet werden.
- Corinna Wild
- Herausgeber: C. T. Wild Verlag
- Auflage Nr. 1 (15.03.2017)
- hochwertiger Edelstahl rostfrei, hitzebeständiger Glasdeckel
- extra starker Sandwichboden (verkapselt)
- wärmeabweisende Edelstahlgriffe
- Homemade 50 traumhafte Sticker in verschiedenen Größen auf Rolle - besonders handlich in der Verwendung und immer gut...
- Hochwertiges, ablösbares Papiermaterial im Pastel-Look mit einer liebevollen Message, ganz einfach per Hand beschreiben
- Die liebevoll gestalteten Sticker sind ideal zum Beschriften von Geschenken und Selbstgemachtem wie Marmelade, Liköre,...
- Höhe 26,5 cm Gewicht 260 Gramm Breite 5,8 cm Gewicht 437 Gramm
- Vielseitig verwendbar, die Flaschen sind auch bekannt als " Mara " oder " Maras " Glasflaschen
- 12 x leere Glasflaschen 500ml
- Amelie Kowalski
- Herausgeber: TRIAS
- Auflage Nr. 1 (20.09.2017)
- Material: Edelstahl 18/10 (hygienisch und geschmacksneutral), 8,6 x 8,6 x 5,6 cm, Ø 8 cm
- Designprämierte, formschöne Schüssel aus einem Stück und in einer durchgängigen Matetrialdicke gefertigt
- Passende Glasdeckel mit Silikoneinfassung können individuell zugekauft werden
Portionen |
|
- 1 Varoma voll ca. 0,5-2 kg Früchte z.B. Holunderbeeren, Johannisbeeren
- 1 kleine hitzebeständige Schüssel die in den Gareinsatz passt
- 1 Liter Wasser
Zutaten
|
- Früchte waschen und in den Varoma legen, Varomadeckel drauf.
Ihr könnt die Zeit auch nur einmal auf 30-40 Min. einstellen und immer wieder reinschauen, wenn die Schüssel voll ist, ausleeren und den Thermomix weiter laufen lassen. Ich bin da allerdings lieber auf der Sicheren Seite, falls ich mal nich daran denke, erinnert mich der Thermi alle 10-15 Min. daran auszuleeren 🙂