Alle Zwetschgen verarbeitet, doch was ist mit den Kernen?
Auf keinen Fall weg schmeißen, denn daraus kannst du noch einen leckeren Zwetschgenlikör zaubern. Probier es aus, du wirst begeistert sein. Wird übrigens auch ‚falscher Amaretto‘ genannt 😉
- PREMIUM QUALITÄT: Die Flaschen aus hochwertigem Klarglas und mit passendem TO 48 mm Schraubverschluss sicher...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Die leeren Glasflaschen mit Deckel eignet sich optimal für das Befüllen mit selbstgemachten...
- NACHHALTIGKEIT: Die runden Saftflaschen mit großer Öffnung können mit verschiedenen Flüssigkeiten befüllt werden...
- Corinna, Wild (Author)
- Lieferumfang: Mit Deckeln, Einkochringen und Einweckklammern
- Passender Deckel-Ø: 60 mm
- Passender Gummiring: 54 x 67 mm
Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
1 Liter Flasche mit weitem Hals
Auch bei Flaschenbauer kann man gut Flaschen und Einmachgläser zum super Preis einkaufen.
Likör aus Zwetschgenkernen
Zutaten
- Zwetschgenkerne
- 200 g Kandis braun oder weiß
- 700 ml Wodka
Ausserdem
- 1 leere Flasche mit 1 Liter Fassungsvermögen
Anleitung
- Die Flasche ca. bis zur Hälfte mit Zwetschgenkernen füllen.
- Kandis dazugeben.
- Wodka einfüllen, Flasche zudrehen und einmal kräftig schütteln.
- Der Likör muss 2-3 Monate reifen, ab und zu mal wieder schütteln.
- Wenn der Likör fertig ist, das ganze durch ein Sieb seihen und genießen.
Wie sollen die ganzen Mengenzutaten in einer Literflasche passen?
Einfach mal ausprobieren 😉 Wenn mal 100ml Wodka mehr oder weniger rein passen ist es auch nicht schlimm. LG