Spinat-Rahm-Nudeln

Dieses einfache Gericht ist total schnell zubereitet und ideal wenn es schnell gehen soll. 

Calotti® Drehkellenspatel für Thermomix®...
  • Patentierter Drehkellenspatel für den Thermomix TM6, TM5, TM31
  • Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand
  • Erleichtert das Aufnehmen, Entnehmen und Portionieren von Speisen
Römertopf Bräter Dampfgarer 40 Jahre...
  • Römertopf Bräter 3,5 Liter.
  • Für natürliches Kochen und Genießen der Speisen.
  • Mit extra-breitem Deckelrand zur einfachen und sicheren Handhabung.

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:

Salz

Pfeffer

Muskatnuss ganz oder gemahlen

Spinat-Rahm-Nudeln

die Hexenküche
5 from 5 votes
Vorbereitung 3 mins
Zubereitung 12 mins
Gesamt 15 mins
Course Hauptgerichte, Vegetarisch
Servings 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Nudeln
  • 100 g Parmesan in Stücken
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 30 g Öl z.B. Raps- oder Sonneblumenöl
  • 20 g Mehl
  • 250 g Sahne
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas frisch geriebene Muskatnuss
  • 250 g frischer Blattspinat in streifen geschnitten
  • geröstete Pinienkerne

Anleitung
 

  • Nudeln auf dem Herd nach Packungsanweisung kochen.
  • Parmesan in den Mixtopf geben, 15 Sek. / Stufe 10 zerkleinern. Umfüllen und beiseite stellen.
  • Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel vom Rand runter schieben.
  • Öl hinzufügen, 2 Min. / 120°C / Stufe 1 dünsten.
  • Mehl hinzufügen, 1 Min. / 120°C / Stufe 1 dünsten.
  • Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben, 3 Min. / 100°C / Stufe 1 aufkochen.
  • 30 g zerkleinerten Parmesan zugeben, 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren. Dann ohne Messbecher 7 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen, dabei den Spinat nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben und in der heißen Sahne zusammenfallen lassen.
  • Die gekochten Nudeln in eine Schüssel füllen, die Sauce darüber gießen und ordentlich miteinander vermischen. Mit Parmesan und gerösteten Pinienkernen bestreuen und sofort servieren.

Tipps

Wer möchte kann auch nur 30g Parmesan im 2 Schritt zerkleinern und den Rest zum bestreuen hobeln, so wie ich. Das mag ich persönlich lieber 🙂
Auch gebratene Hähnchenstreifen passen sehr gut dazu.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Obstkuchenboden – Grundrezept

Diesen Obstkuchen-Boden kann man je nach Saison mit verschiedenen Früchten belegen. Als Unterlage mache gerne …

Hummus

Hummus kann man ganz schnell und einfach selber machen. Es schmeckt viel besser wie der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung