Egal ob für Blechkuchen, Roulade oder Torten. Dieser Schokobiskuit ist schnell gemacht und super luftig.



Angebot
Le Creuset Antihaft Springform, Rund, Ø 26 cm,...
- Antihaftbeschichtete, klassisch runde Springform aus Karbonstahl für spielend leichtes Backen von Kuchen – auch ohne...
- Speziell für Backformen entwickelte langlebige Antihaft-Beschichtung für müheloses Lösen des Backgutes ohne...
- Optimale Wärmeverteilung ohne Verziehen der Form dank Fertigung aus hochwertigem Karbonstahl, Griff mit Silikoneinsatz...
Angebot
Tortenschneider – Edelstahl Tortenbodenschneider...
- MEISTERHAFTE TORTEN ZUBEREITEN: Ideales Hilfsmittel für alle Hobby-Konditoren. Mit einem Tortenbodenteiler gelingt das...
- SOLIDE QUALITÄT: Robust und langlebig. Die Edelstahl Tortenboden Schneidehilfe ist 100% rostfrei, lebensmittelecht und...
- EINFACHE ANWENDUNG: Bestens geeignet für Backanfänger. Der handliche Kuchenbodenschneider ersetzt Kuchenmesser,...

Schoko Biskuitboden - Grundrezept
Nützliches Zubehör
Zutaten
- 6 Eier
- 180 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 140 g Mehl
- 40 g Backkakao
- 1 geh. TL Backpulver
Anleitung
- Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen und eine Springform Ø 26cm mit Backpapier auslegen.
- Rühraufsatz einsetzen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben, 10 Min. / 50°C / Stufe 4 aufschlagen.6 Eier, 180 g Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 Prise Salz
- Mehl, Backkakao und Backpulver dazugeben, 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren.140 g Mehl, 40 g Backkakao, 1 geh. TL Backpulver
- Rühraufsatz entfernen. Bei Bedarf das Mehl vom Rand vorsichtig mit dem Spatel unterheben. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und vorsichtig glatt streichen.
- In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20-25 Min. backen.
Tipps
Der Biskuit wird schön hoch und kann, für eine Torte, 2 x durchgeschnitten werden. Wer den Biskuit nicht so hoch möchte, kann das Backpulver weg lassen.
Weitere Tipps & Tricks wie dein Biskuit garantiert gelingt, findest du HIER.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
