Apfel-Rotkraut ist das ganze Jahr über eine Beliebte Beilage. Vor allem in den Wintermonaten und der Weihnachtszeit darf es oft nicht fehlen.
Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach und mega lecker. Die perfekte Beilage fürs Weihnachtsessen.
- 3er Spülbürsten Set ideal geeignet zur gründlichen Reinigung von Mixtöpfen und Mixmessern von Küchenmaschinen wie...
- Effektive Reinigung der Zwischenräume von Mixmessern. Mixmesserbürste mit gummiertem Softgriff für rutschfesten und...
- Bürste mit 360° Bürstenkopf sorgt für saubere Reinigung von Mixtopf und Messer von z.B. Thermomix TM 5 / TM 31 / TM...
- Joëlle Herzfeld, Manuela Herzfeld
- Herausgeber: Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung
- Gebundene Ausgabe: 216 Seiten
- BIO-Nelken (handselektiert) aus Sri Lanka in Premiumqualität (250 Gramm)
- Die Gewürznelken stammen aus Sri Lanka und gehören zu den ältesten Gewürzen der Welt.
- Die Nelken zeichnen sich durch einen aromatisch süßen Geruch und durch einen starken brennenden Geschmack aus und...
- Mit traditioneller Rezepture und Früchten
- Im schonenden Vakuumkochverfahren hergestellt
- Easy-Peel-off-Verschluss erleichtert das Öffnen der Dose
Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
Piment, gemahlen alternativ Piment, ganz
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 60 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Zwiebel halbiert
- 500 g Rotkohl ohne Strunk, in Stücken
- 200 g Äpfel in Stücken
- 40 g Schmalz oder Öl
- 30 g Essig z.B. Balsamico, Rotweinessig...
- 30 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- 150 g Wasser
- 100 g Rotwein trocken
- ½ TL Zimt
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Prise Piment alternativ 1 Pimentkorn
- 3 Nelken
- 50 g Preiselbeermarmelade oder Johannisbeergelee
Zutaten
|
- Die Zwiebel in den Mixtopf geben, 4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Schmalz zugeben und 3 Min. / 120°C / Stufe 2 dünsten.
- Die restlichen Zutaten bis auf die Preiselbeermarmelade hinzufügen und für 60 Mintuen / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 köcheln.
- Preiselbeermarmelade hinzugeben und 5 Sek. / Linkslauf / Stufe 2 verrühren. Sofort servieren oder in Schraubgläser füllen.
Wenn du eine größere Portionen benötigst, nimm die 1,5-fache Menge aller Zutaten.
In Schraubgläsern hält sich das Apfel-Rotkohl mehrere Wochen im Kühlschrank.
Erwärmen: Den Inhalt von einem Glas in den Mixtopf geben, 8 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 0,5 erwärmen.
Ich verwende gerne die Gewürze von Azafran, kannst du z.B. bei Amazon bestellen.
Piment, gemahlen alternativ Piment, ganz