Egal ob zum Jahreswechsel, Jubiläum, Geburtstage, diese süßen Glückschweinchen sind immer ein Hingucker und schmecken auch noch lecker.


Städter 009073 14 Ringe in Weißblechdose glatt...
- Ausstechergröße ca. ø 2.5 - 10.5 cm
- Dose 12.0 cm
- Weißblech
Emsa 2143501200 Hefeteigschüssel mit Deckel, 5...
- Für selbstgemachtes Brot, Pizzateig oder Kuchen: Praktische Hefeteigschüssel (5 Liter) mit Deckel zur Herstellung und...
- Cleverer Deckel: Automatische Hebung des Deckels bei gegangenem Teig, Einfaches Frischhalten und Mitnehmen des Teiges...
- Platzsparend durch stapelbare Aufbewahrung





Glücksschweinchen
Nützliches Zubehör
Zutaten
- 220 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 80 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- ½ TL Salz
- ein Paar Rosinen für die Augen
- 1 verquirltes Ei
Anleitung
- Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben, 2 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.220 g Milch, 1 Würfel Hefe, 80 g Zucker
- Butter, 1 Ei, Mehl und Salz dazugeben und für 2 Min. / Teigstufe verkneten. In eine Hefeschüssel umfüllen, Deckel drauf und für 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.80 g Butter, 1 Ei, 500 g Mehl, ½ TL Salz
- Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und etwas durchkneten. Dann den Teig etwa 1 cm dick ausrollen.
- Mit einem Ausstechring oder einem Glas etwa 12 große Kreise (ca. Ø 8-10cm, für den Kopf) ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Jetzt 12 kleine Kreise (ca. Ø 3cm, für die Nase) ausstechen und auf die untere hälfte des Kopfes legen.
- Aus dem restlichen Teig 24 kleine Dreiecke (für die Ohren) mit einem Pizzaroller oder Messer ausschneiden und oben auf die Köpfe auflegen.
- Jetzt die Rosinen (Augen) direkt über der Nase richtig rein drücken, damit sie beim backen nicht wieder herausfallen.ein Paar Rosinen
- Mit eine Zahnstocher oder ähnlichen, die Nasenlöcher einstechen.
- Mit dem verquirlten Ei bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten backen.1 verquirltes Ei
Tipps
Nützliches für dieses Rezept:
Zum gehen von Hefeteigen kann ich dir eine Hefeschüssel sehr empfehlen z.B. DIESE HIER.
Ausstechringe
Backpinsel
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.