Ringelblumensalbe

Ringelblumensalbe einfach selber machen

Ringelblumensalbe auch Calendulasalbe genannt ist ein richtiger Allrounder und sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Zur Herstellung benötigt man nur 3 Zutaten (Kokosöl, getrocknete Ringelblumenblüten und Bienenwachs).

Wirkung:
Die Calendulasalbe wirkt erwiesener Maßen entzündungshemmend, wundheilend, antibakteriell, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und schwellungsmindernd.

Anwendungsbereiche:
Dadurch hilft die Ringelblumensalbe bei vielen Hautleiden wie z.B. Wunden, Zerrungen, Quetschungen, Brandwunden, Ekzeme, Narbenwucherung, Akne, Warzen, Hühneraugen und vielen anderen.

Haltbarkeit:
Wenn man sauber gearbeitet hat ist die Salbe, kühl gelagert, etwa 1 Jahr haltbar. Nach Anbruch sollte die Salbe innerhalb von 2-3 Monaten aufgebraucht werden.

Angebot
direct&friendly Bio Ringelblumenblüten ganz...
  • 100% Ringelblumenblüten*, ganze Köpfe mit Blütenblättern *aus kontrolliert biologischem Anbau - ohne...
  • Unsere Ringelblumenblüten sind ein reines Naturprodukt in Bio-Qualität und werden von direct&friendly (Kontrollstelle:...
  • Schonend getrocknet werden Farb- und wertvolle Wirk-/Inhaltsstoffe (Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle...
26 Stück Aluminium Döschen Leer Rund Reise...
  • Hohe Qualität - Diese Creme Döschen sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das robust und langlebig ist und nicht...
  • Gute Abdichtung - Auf der Oberseite der Gefäße befindet sich ein Schaumstoffpad, um eine bessere Abdichtung zu...
  • Leichtgewichts - Die Creme Container sind leicht und robust, leicht zu transportieren und eignen sich ideal zum...

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:

Kokosöl

Ringelblumenblüten, getrocknet

Bienenwachs

Creme Tiegel

Ringelblumensalbe einfach selber machen

Ringelblumensalbe

die Hexenküche
5 from 97 votes
Zubereitung 35 mins
Servings 200 g

Nützliches Zubehör

Anleitung
 

  • Kokosöl in den Mixtopf geben, 2 Min. / 70°C / Stufe 1 schmelzen.
  • Ringelblumenblüten hinzu geben, 30 Min. / 70°C / Linkslauf / Stufe 1 erhitzen.
  • Durch ein Passiertuch seihen (ich verwende dafür einen Nussmilchbeutel, ein Küchenkrepp tut es aber auch), dabei die Flüssigkeit auffangen und wieder in den Mixtopf füllen (evtl. mit einem Küchenkrepp auswischen, es sollten keine Blüten mehr drin sein). Bienenwachs hinzufügen, 3 Min. / 70°C / Stufe 1 schmelzen. In Creme Tiegel füllen und abkühlen lassen.
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
Angebot
direct&friendly Bio Ringelblumenblüten ganz...
  • 100% Ringelblumenblüten*, ganze Köpfe mit Blütenblättern *aus kontrolliert biologischem Anbau - ohne...
  • Unsere Ringelblumenblüten sind ein reines Naturprodukt in Bio-Qualität und werden von direct&friendly (Kontrollstelle:...
  • Schonend getrocknet werden Farb- und wertvolle Wirk-/Inhaltsstoffe (Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle...
30 Salbendöschen, Creme-döschen, Salbenkruke...
  • PP Schraubdosen und -deckel, weiß
  • Füllvolumen: 35ml
  • Dose: Durchmesser ca. 41,5mm, Höhe 35mm
20 Stück Aluminium Leer Döschen Rund Reise...
  • Hohe Qualität - Diese Creme Aluminium Döschen sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das robust und langlebig ist...
  • Gute Abdichtung - Auf der Oberseite der Gefäße befindet sich ein Schaumstoffpad, um eine bessere Abdichtung zu...
  • Leichtgewichts - Die Leer Creme Container sind leicht und robust, leicht zu transportieren und eignen sich ideal zum...
Ringelblumensalbe einfach selber machen

Das könnte dich auch interessieren

Käse-Chips

Diese Käse-Chips sind schnell gemacht und ein leckerer Snack für zwischendurch. Aber auch als Deko …

Ofenreis mit Paprika

Dieses Gericht ist super einfach und schnell Zubereitet. Wer mag kann dazu Frikadellen oder Hähnchen …

30 Kommentare

  1. Cornelia Büscher

    Hallo

    Wenn man den bienwachs nicht bekommt
    Welche Alternative dazu gibt es oder könnte man ihn auch weg lassen .

    LG conny

  2. Hallo,
    Bei mir sind die bienenwachspastillen nicht immer in gleicher Form in der Flüssigkeit schwimmend. Ist das so richtig oder müssen die sich auflösen, damit das ganze bereits im warmen Zustand eine gleichmäßige Masse ergibt?

  3. Hallo, wie viele ml Salbe ergeben sich aus den Mengen im Rezept?

  4. Hallo. Ich mag Kokosgeruch nicht so gerne. Klappt es auch mit Sheabutter? Oder soll ich dann eher Mandelöl nehmen? Danke! LG

    • Ja klar, du kannst das Kokosöl durch Sheabutter, Kakaobutter, Mandelöl… tauschen. Je nachdem was du verwendest, benötigst du evtl. mehr oder weniger Bienenwachs. Es gibt aber auch Kokosöl ohne Kokosgeruch 🙂

  5. 5 stars
    Wow tolles Rezept, sehr einfach und dann auch noch für den Thermo werde ich ausprobieren, sobald meine Ringelblumen soweit sind!! Danke und LG aus Österreich

    • Vielen Dank für die nette Idee, ich werde gleich Blüten ernten. Gibt es das Rezept auch ohne Thermomix- Angaben? Das wäre sehr hilfreich! Vielen Dank schon mal vorab.

  6. Hallo:)
    Kann ich statt den Blüten auch reines ätherisches Ringelblumenöl verwenden? Und wenn ja, wie viel?

    Danke schon mal und liebe Grüße aus Wien

  7. Hallo , kann ich auch frische Blütenblätter verwenden ? Danke für deine Antwort, LG, Kathrin

  8. Kann man statt Kokos auch sheabutter nehmen oder ist es eher ungeeignet, habe Amgst dass es zu sehr nach Kokos riecht und wie sieht es aus mit ätherischen Ölen für einen angenehmen Duft? Oder eher kontraproduktiv ?

  9. 5 stars
    Super Rezept so schon mehrfach gemacht !!!!

  10. was ist das den für ein blödes Rezept?
    Wer sich nicht auskennt ist da völlig aufgeschmissen.
    Vor allen Dingen die Leute nötigen wo siw kaufen sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*