Wer Plätzchen nur zu Weihnachten backt, verpasst definitiv etwas. Diese köstlichen Osterplätzchen sind ein wahrer Hingucker und begeistern sowohl Klein als Groß. Der Teig lässt sich sehr schnell zubereiten und kann mit bunter Zuckerschrift ganz nach Belieben verziert werden. Nett verpackt sind die Kekse ein tolles Ostergeschenk aus der Küche.

- Inhalt: 1x Keksausstecher ohne Prägung (12,2 x 6,5 x 2,5 cm) - Artikelnummer: 2300612614
- Material: Edelstahl Rostfrei 18/10 - backofenfest, spülmaschinengeeignet und formstabil
- Großer Premium Edelstahl-Ausstecher ohne Ausprägung zum Ausstechen von Plätzchen, Keksen, Fondant und vielem mehr -...
- Wir bieten zuverlässige Qualität und ein angenehmes Einkaufserlebnis.
- Höchste Qualität: Hergestellt aus lebensmittelechtem 304 Edelstahl, die Dicke beträgt 0,3 mm. BPA-frei und frei von...
- Einfache Benutzung und Reinigung: Glatte Schneidkante und gute Verbindungstechnologie, um Ihre Hände zu schützen und...

Oster - Plätzchen
Nützliches Zubehör
Zutaten
- 150 g Zucker
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanillezucker
- nach belieben etwas etwas Zitronenabrieb
- 1-2 EL Saure Sahne
- 1 Prise Salz
Anleitung
Zubereitung im Thermomix
- Zucker in den Mixtopf geben, 15 Sek. Stufe 10 pulverisieren.
- Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen, 25 Sek. / Stufe 4 vermischen.
- Aus dem Mixtopf nehmen und zu einer Kugel formen, dann etwas platt drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3mm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Min. goldgelb backen (wenn die Ränder sich bräunlich färben, sind sie perfekt). Abkühlen lassen und nach belieben verzieren.
Zubereitung ohne Thermomix
- Alle Zutaten für den Teig in einer Küchenmaschine oder per Hand verkneten. Zu einer Kugel formen, dann etwas platt drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 160°C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Min goldgelb backen (wenn die Ränder sich bräunlich färben, sind sie perfekt). Abkühlen lassen und nach belieben verzieren.
Tipps
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.