Dieser Bratapfellikör kommt immer super an. Ob als Geschenk oder Mitbringsel zu Weihnachten oder auf der Weihnachtsfeier.
Alle lieben ihn und er ist super schnell und einfach zubereitet.

Angebot
gouveo 24er Set Flasche Maraska 250 ml inkl....
- HOCHWERTIGES MATERIAL - mit den Gläsern von gouveo können Sie sich auf eine hochwertige Qualität verlassen. Die...
- UNIVERSELL EINSETZBAR - Sie suchen eine Flasche zum Abfüllen von Säften oder Likören? Mit den Flaschen von gouveo...
- EIN TOLLES GESCHENK - Sie sind noch auf der Suche nach einem praktischen und gleichzeitig individuellen Geschenk? Dann...
Angebot
Azafran Südsee Vanille als Bourbon Vanilleschoten...
- Premium Südsee Vanilleschoten (10 Stk) (Tahiti-Vanille Richtung) 12 cm aus Papua-Neuguinea.
- Südsee-Vanilleschoten stammen aus Papua-Neuguinea und gehören zu der weltweit am begehrtesten und teuersten...
- Geschmacklich zeichnet sich Südsee Vanille durch ihr einzigartiges, würziges und blumiges "Tahiti-Aroma" aus.

Günthart Back & Decor 7g | Essbares GOLD Puder |...
- Lebensmittelfarbe Gold Puder | Glitzerstaub | Dekoglitter | Streudekor
- in wiederverschließbarer Dose
- Inhalt: 7g

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
essbares Glitzer
Flaschen 200ml x 24 Stück
Stern Motivflaschen oder bei Flaschenbauer
Vanilleschoten
Zimtstangen
Nelken
Sternanis
Amaretto

Bratapfellikör
Zutaten
- 1000 g Apfelsaft
- 300 g Weißwein
- 300 g brauner Zucker
- 50 g selbstgemachter Vanillezucker
- 3 Zimtstangen
- 2 Sternanis
- 5 Nelken
- 2 Vanilleschoten der Länge nach aufgeschnitten
- 500 g Calvados
- 100 g Amaretto
Anleitung
- Die Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und gemeinsam mit den Zimtstangen, Nelken und Sternanis in den Gareinsatz legen.
- Apfelsaft, Weißwein und Zucker in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und 13 Min. / 100°C / Stufe 1 kochen. Gareinsatz herausnehmen.
- Calvados und Amaretto 10 Sek. / Stufe 4 verrühren. In saubere, sterilisierte Flaschen füllen und verschließen. Kalt oder warm mit Sahnehaube und Zimtpulver servieren.
Notizen
Haltbarkeit 6-12 Monate (weitere Infos zur Haltbarkeit von Likören findest du HIER).
Statt Calvados kann auch Apfelkorn oder Rum verwendet werden.
Hast du das Rezept probiert?Nutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram