Amerikaner erinnern mich immer an meine Kindheit, ich habe die Dinger schon immer geliebt und konnte bei keinem Bäcker vorbei gehen, ohne dann einen in der Hand zu halten. Hätte ich damals gewusst wie einfach man die selber machen kann 🙂

- Inhalt: 1x Keksausstecher ohne Prägung (12,2 x 6,5 x 2,5 cm) - Artikelnummer: 2300612614
- Material: Edelstahl Rostfrei 18/10 - backofenfest, spülmaschinengeeignet und formstabil
- Großer Premium Edelstahl-Ausstecher ohne Ausprägung zum Ausstechen von Plätzchen, Keksen, Fondant und vielem mehr -...

Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
Bunte Zuckerperlen
Bunte Streusel DR. Oetker
Vanillepaste
Speisestärke

Amerikaner
Zutaten
Teig
- 100 g Butter weich, in Stücken
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker selbstgemacht
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 40 g Speisestärke
- 1-2 TL Vanilleextrakt (optional)
- 1 Prise Salz
- 2 Eier Größe M
- 70 g Milch
Glasur
- 200 g Puderzucker
- 30 g Milch
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitung
- Backofen auf 200°C O/U (Umluft 180°C) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 45 Sek. / Stufe 3,5 verrühren.
- Das Backpulver kurz unter das Mehl rühren und mit in den Mixtopf geben. Speisestärke, Vanilleextrakt, Salz, Eier und Milch hinzugeben und 20 Sek. / Stufe 4 zu einer homogenen Masse verrühren.
- Die Masse in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen oder mit einem Eisportionierer bzw. zwei Esslöffeln 10 Teighäufchen auf die vorbereiteten Backbleche verteilen (genügend Abstand halten, da die Masse beim backen noch etwas verläuft).
- Nacheinander in den vorgeheizten Backofen schieben und 12 - 15 Min. goldgelb backen. Die Amerikaner auskühlen lassen.
Zuckerguss
- Puderzucker, Milch und etwas Zitronensaft in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 6 verrühren und die flache Seite der Amerikaner mit dem Guss überziehen, trocknen lassen und servieren.
Tipps
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.