Das feine Meersalz mit malzigem Aroma sorgt für die perfekte Würze am Tisch. Dieses Biersalz bringt die Gerichte aromatisch auf höchste Stufe und verspricht ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Eine tolle Geschenkidee, ist sehr schnell gemacht und eignet sich deshalb auch perfekt für Last-Minute Anlässe.

Maison & White Mini Clip Top Gläser | Marmelade...
- Höhe: 8cm (ca.)
- Durchmesser: 4cm (ca.)
- Breite: 5cm (ca.)
Tuuters 25 x Reagenzglas aus Laborglas mit...
- Qualität und Ursprung ✿ Reagenzgläser von Tuuters werden in Deutschland gefertigt - diese Gläser bieten Qualität...
- Set-Inhalt ✿ Das Set besteht aus 25 Stück Reagenzröhren inklusive passender Korken
- Maße ✿ Länge 160mm - Außendurchmesser 16mm - Innendurchmesser 14,4mm - Volumen ca. 20ml


Biersalz
Nützliches Zubehör
- oder
Zutaten
- 200 g grobes Meersalz
- 50 g dunkles Bier nach Wahl
Anleitung
Zubereitung im Thermomix
- Salz und Bier in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
- Auf ein Backblech verteilen und mit leicht geöffneter Ofentür bei 80°C (Umluft 60°C) ca. 2h trocknen, bis die komplette Feuchtigkeit verdunstet ist.
Zubereitung ohne Thermomix
- Salz und Bier in eine Schüssel geben und mit einem Löffel vermischen. Auf einem Backblech verteilen und mit leicht geöffneter Ofentür bei 80°C (Umluft 60°C) ca. 2h trocknen, bis die komplette Feuchtigkeit verdunstet ist.
Tipps
Man kann auch helles Bier verwenden, wird dann farblich aber auch nur ganz hell.
Haltbarkeit: min. 1 Jahr
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.
- Rezept kann verdoppelt werden.
- Mindestens 1 Jahr haltbar.
- Verwendbar zum würzen von allem.
Amazon Einkaufsliste für dieses Rezept:
Meersalz
zum verpacken:
Reagenzgläser oder
Gewürzgläser mit Korken (150ml)
Einmachgläser 53ml (28 Stück)
Einmachgläser 53ml (50 Stück)
Bügelverschluss Gläschen 100ml
MamboCat 50er Set Rundgläser 53 ml Deckelfarbe...
- Sturzglas zum Einkochen von selbstgemachter Konfitüre, Mus & Gelee. Natürlich auch für andere Füllgüter wie Obst &...
- Alternativ auch für Kräuter, Wurst oder Fleisch, Suppen & Eintöpfen, vorgekochte Speisen & Saucen sowie Babynahrung
- Sturzgläser sind spülmaschinen- & backofengeeignet & können sogar eingefroren werden
28er Set leere Rundgläser Mini Gläser 53 ml...
- Frische und Aroma garantie, Frisch eingemachte Produkte schenken Ihren Gerichten einen besonderen Charakter.
- Das perfekte Glas zum verschenken. Die tolle form der trendiger Deckel sehr dekorativ ideal zum Verschenken an Freunde...
- zum klassischen Einkochen von Früchten, Proben, Chutneys, Gelees, Marmelade oder einfach zu aufbewaren von kleinteilen.

28er Set leere Rundgläser Mini Gläser 53 ml...
- Frische und Aroma garantie, Frisch eingemachte Produkte schenken Ihren Gerichten einen besonderen Charakter.
- Das perfekte Glas zum verschenken. Die tolle form der trendiger Deckel sehr dekorativ ideal zum Verschenken an Freunde...
- zum klassischen Einkochen von Früchten, Proben, Chutneys, Gelees, Marmelade oder einfach zu aufbewaren von kleinteilen.


Hallo Maggi, unser Backofen stoppt sofort bei geöffneter Tür. Kann ich es auch bei geschlossener Tür-dann evt kürzere Zeit-machen?
Liebe Grüße, Diana
So einen Backofen habe ich auch 🙂 aber da kann ich etwas zwischen klemmen, dann klappt es auch 😉 Wenn das bei dir nicht funktioniert, kannst du auch die Backofentür zwischedurch mal öffnen, damit die Feuchtigkeit raus kann. LG
Hallo Maggi, danke für das spannende Rezept.
Kann ich wohl auch ganz normales Haushaltssalz nehmen? ( in Massen vorrätig:-)
Vielen Dank Diana
Ja sollte kein Problem sein 🙂
Hallo Maggi, ich möchte das Biersalz als Geschenk herstellen. Nimmst du dafür
Malzbier (ohne Alkohol) oder dunkles Bier mit Alkohol und Danke für das Rezept,
gute Idee für Männer die kochen. Bleib gesund!
Deine Karin
Hallo Karin, ich habe bis jetzt immer Bier mit Alkohol verwendet, sollte mit Malzbier aber genauso gehen. LG 🙂
Hallo, ich möchte gern das Weinsalz und das Biersalz gleichzeitig im Ofen trocknen. Macht das Probleme? Kann es passieren, dass sich die Geschmäcker aufgrund des entstehenden Dampfes vermischen?
Leibe Grüße
Steffi
Nein das ist kein Problem 🙂